Akupressur
Bei der Akupressur wird eine Druckmassage auf spezielle Akupunkturpunkte ausgeübt. Dadurch wird, ähnlich wie bei der Akupunktur, der Energiefluss im Körper durch leichten Druck auf diese Akupunkturpunkte beeinflusst. Anwendung kann die Akupressur vor allem bei funktionellen Störungen finden. Sie ermöglicht unter anderem das Lösen von Verspannungen oder auch eine Beschleunigung von Heilungsprozessen.
Ernährungsberatung
-Du bist was Du isst-
Das gilt auch für Hunde. Schon Hippokrates erkannte: “Eure Nahrung soll euer Heilmittel sein und euer Heilmittel soll eure Nahrung sein.“. Mit einer artgerechten und gesunden Ernährung ist es möglich, Krankheiten vorzubeugen oder aber einen Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.
Die Futtermittelindustrie ist mittlerweile ein riesiger Markt. Für Hundebesitzer kann es aufgrund der Vielzahl der angebotenen Produkte und der variablen Angaben von Inhaltsstoffen schwierig sein, die Deklarationen von Futter zu bewerten.
Hier kann ich Sie gerne unterstützen, indem ich Sie über eine artgerechte, gesunde und ausgewogene Ernährung Ihres Hundes berate und speziell auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes eingehe. Unter Beachtung des Gesundheitszustandes, der Konstitution, des Alters und der Vorlieben Ihres Hundes finden wir gemeinsam das richtige Futter für Ihren Hund.
Klassische Homöopathie
Similia similibus curentur – Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt
Dr. Samuel Hahnemann gilt als Begründer der heutigen Homöopathie. Er stellte durch sein Heilprinzip Similia Similibus die sog. Simile- oder Ähnlichkeitsregel auf. 1796 formulierte er das Grundprinzip der Homöopathie: „Man ahme die Natur nach, welche zuweilen eine chronische Krankheit durch eine andere hinzukommende heilt und wende in der zu heilenden Krankheit dasjenige Mittel an, welches eine andere, möglichst ähnliche, künstliche Krankheit zu erregen imstande ist, und jene wird geheilt werden.“ Durch die Homöopathie sollen keine Krankheitssymptome unterdrückt werden, sondern es werden die Selbstheilungskräfte des Organismus' so gestärkt, dass die Krankheit durch körpereigene Regularien geheilt wird.
Die Homöopathie ist eine sanfte Heilmethode, die frei von schädlichen Nebenwirkungen ist. Sie basiert zunächst auf der Ergründung der Ursache einer Krankheit, damit man dem Körper helfen kann, seine Selbstheilungskräfte zu mobilisieren, damit er schließlich wieder zu seinem Gleichgewicht zurückfindet.
Bei einer homöopathischen Behandlung wird speziell nur für Ihr Tier ein ganz individueller Behandlungsplan erarbeitet.
Low Level Laser Therapie (LLLT) und Laserakupunktur
Bei der Low Level Laser Therapie, kurz LLLT, werden erkrankte Körperareale oder Körperteile mit niedrig energetischem Laserlicht behandelt.
Die Lasertherapie kann viele physiologische Wirkungen bei Tieren haben. So aktiviert sie den Zellstoffwechsel, verbessert die Mikrozirkulation, fördert den Abbau von geschädigtem Gewebe und wirkt positiv auf die Bildung von körpereigenen, entzündungshemmenden Stoffen. Außerdem wird die Energiegewinnung und Energiebereitstellung von Körperzellen gefördert und die Biomediatoren im Körper dahingehend beeinflusst, dass Schmerzen gelindert werden können. Die Einsatzgebiete der LLLT sind sehr vielfältig. So kann sie bei der Wundheilung, zur Entzündungshemmung, zur Schmerzlinderung und zur Narbenentstörung eingesetzt werden. Außerdem verbessert sie die Mikrozirkulation und fördert so die Zell- und Gewebereparatur.
Die LLLT ist für Ihr Tier absolut schmerzfrei und wird in der Regel sehr gut von den Tieren angenommen.
Mykotherapie
- Natürlich heilen durch die Kraft von Vitalpilzen-
In der Mykotherapie macht man sich die in Pilzen enthaltenen Kraftstoffe zu nutze. Vitalpilze enthalten zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und Enzyme. Außerdem verfügen sie über einen hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen in Form von Polysacchariden. Somit können Vitalpilze wertvollen Einsatz bei der Immunmodulation, bei der Entzündungshemmung, sowie zum Schutz von Körperzellen finden. Man nutzt sie heute in Form von Pulvern oder Extrakten als vorbeugende, unterstützende oder aber als begleitende Therapie. Vitalpilze gelten als Nahrungsergänzungsmittel zur Förderung der Gesundheit Ihres Tieres und sind damit keine Medikamente.
Phytotherapie
-Gegen fast jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen-
Die Natur bietet uns eine schier unendliche Fülle an wertvollen Heilmitteln. Sie schenkt uns eine Vielzahl an Kräutern, Blättern, Blüten, Wurzeln, Früchten und Samen mit heilenden Inhaltsstoffen. Bei richtiger und gezielter Anwendung lassen sich mit ihnen zahlreiche Erkrankungen auf sehr schonende Weise behandeln.
Tellington Touch
Der Tellington Touch und die TTeam-Methode wurden begründet durch Linda Tellington Jones. Sie entstanden aus einer Modifizierung der sog. Feldenkrais Methode. Die Feldenkrais Methode wurde und wird zur Schmerzlinderung, zur Stärkung der körperlichen Fähigkeiten, zur Verbesserung des menschlichen Lernvermögens und zur Beschleunigung der Rehabilitation nach Verletzungen eingesetzt. Linda Tellington Jones passte diese Methode für ihre Arbeit mit Tieren an. Sie entwickelte eine Vielzahl von sog. Ttouches. Durch TTouches ist es möglich, eine Entspannung des Tieres zu erreichen und die Bereitschaft des Hundes zu wecken, sich zu konzentrieren. So wird es möglich, eine neue Verbindung zum Hund aufzubauen und so sein Lernvermögen zu steigern.
TTouches können in vielerlei Hinsicht positiv auf Tiere wirken. So ist es möglich, durch sie Verhaltensauffälligkeiten zu behandeln, indem sie helfen, Angst und Anspannung zu überwinden. Außerdem können sie hilfreich und unterstützend bei Schmerzbehandlungen sein und die Wundheilung fördern.
© 2024, Alle Rechte vorbehalten
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.